Kammerkonzerte 2023

 

Wir freuen uns, Sie zu unserer dritten Konzertreihe in der Johanniterkommende Hohenrain begrüssen zu dürfen.
Unsere künstlerische Leitung hat auch in diesem Jahr ein abwechslungsreiches Programm mit musikalischen Leckerbissen für Sie vorbereitet!

Besuchen Sie unseren Ticketshop und sichern Sie sich die besten Sitzplätzen
Oder entscheiden Sie sich spontan und erstehen Sie Ihre Tickets an unserer  Abendkasse
(Bezahlmöglichkeiten: Rechnung, gängige Kredit-/Debitkarten, PostCard, TWINT)

Sonntag, 29. Oktober 2023

17.00 Uhr

"Hommage à Schubert"

Johannes Brahms
Klavierquintett f-Moll, op. 34

Antonín Dvorák
Klavierquintett A-Dur, op. 81
2. Dumka. Andante con moto

 

Es spielen für Sie:
Myrtha Spahr, Violine | Elisabetta Luis-Parrella, Violine | Marlène Züsli-Spahr, Viola | Orfeo Mandozzi, Violoncello | Estelle Lustenberger, Klavier

19.0 0 Uhr

"150 Jahre Rachmaninoff"

Johann Sebastian Bach
Aus dem wohltemperierten Klavier Präludium und Fuge e-Moll

Johann Sebastian Bach / Sergej Rachmaninoff
Suite aus der Partita E-Dur für Violine BWV 1006

Felix Mendelssohn
Präludium und Fuge e-Moll op. 35

Felix Mendelssohn / Sergej Rachmaninoff
Scherzo aus dem Sommernachtstraum

Sergej Rachmaninoff
Variationen über ein Thema von Corelli op. 42 | Präludium D-Dur op. 23/4 | Präludium d-Moll op. 23/3 | Etude-Tableaux d-Moll op. 39/8 | Etude-Tableaux D-Dur op. 39

 

Es spielt für Sie:
Marek Kozák, Klavier

 

Sonntag, 26. November 2023

17.00 Uhr

"Bilder aus Osten"

Bedrich (Friedrich) Smetana
Streichquartett Nr. 1, e-Moll "Aus meinem Leben"

Dimitri Schostakowitsch
Streichquartett Nr. 8 c-Moll, op. 110

 
Es spielen für Sie:

Myrtha Spahr, Violine | Cornelia Messerli-Ott, Violine | Marlène Züsli-Spahr, Viola | Pi-Chin Chien, Violoncello

19.00 Uhr

"Rokoko"

Alexander Zemlinsky: Humoreske

Pjotr I. Tschaikowsky (130. Todesjahr)
Rokoko-Variationen für Violoncello und Bläserquintett
(Arr. David Stromberg)

Wolfgang Amadeus Mozart: Serenade in C-Moll 

 

Es spielen für Sie:
Florian Arnicans, Violoncello
Azahar Ensemble: André Cebrián Garea, Flöte | María Alba Carmona Tobella, Oboe | Antonio Lagares Abeal, Horn | María José García Zamora, Fagott | Miquel Ramos Salvadó, Klarinette

 

Sonntag, 4. Juni 2023

17.00 Uhr

"Fandango"

Antonio Vivaldi
Gitarrenkonzert in D-Dur RV93

Luigi Boccherini
Quintette

 

Es spielen und tanzen für Sie:
Jinhee Kim, Gitarre | Sina de Alicia, Flamenco | Myrtha Spahr, Violine | Matthias Bruns, Violine | Marlène Züsli-Spahr, Viola Ana Turkalj, Violoncello Orfeo Mandozzi, Violoncello

19.00 Uhr

"Liebesduett in Florenz"

Pjotr I. Tschaikowsky (130. Todesjahr)
Streichquartett Nr. 1, D-Dur, op. 11: 2. Andante cantabile
Streichsextett d-Moll, op. 70 "Souvenir de Florence"

 

Es spielen für Sie:
Myrtha Spahr, Violine | Matthias Bruns, Violine | Michel Rouilly, Viola | Marlène Züsli-Spahr, Viola |  Ana Turkalj, Violoncello | Orfeo Mandozzi, Violoncello

 

Vergangene Konzerte

Sonntag, 7. Mai 2023

17.00 Uhr

"Im Salon mit Dvorák"

Antonín Dvorák
Sonatine G-Dur für Violine und Klavier, op. 100
Romanze in f-Moll, op. 11
Romantische Stücke für Violine und Klavier, op. 75

Dvorák / Kreisler
Slavische Fantasie in h-Moll
Slavischer Tanz e-Moll, op. 72/2

 

Es spielen für Sie:
Myrtha Spahr (Violine) | Estelle Lustenberger (Klavier)

19.00 Uhr

"alla Zingarese"

Johannes Brahms
Klavierwerke
Klavierquartett g-Moll, op. 25

 

Es spielen für Sie:
Arta Arnicane, Klavier |  Myrtha Spahr, Violine |  Marlène Züsli-Spahr, Viola | Pi-Chin Chien , Violoncello

 

Sonntag, 2. April 2023

 

17.00 Uhr

"Das grosse Divertimento"

Franz Schubert
Oktett F-Dur, D 803 für Klarinette, Horn, Fagott und Streicher

 

Es spielen für Sie:
Myrtha Spahr, Violine | Cornelia Messerli-Ott, Violine | Marlène Züsli-Spahr, Viola | Florian Arnicans, Violoncello | Tashko Tasheff, Kontrabass | Laura Müller, Klarinette | Christiaan Moolenaars, Horn | Elisabeth Göring, Fagott

19.00 Uhr

"Nellapoli"
Die schönsten Lieder Neapels
 

Es singen und spielen für Sie:
Nelly Patty, Gesang | Pi-Chin Chien, Violoncello | Fabian Müller, Violoncello

 

Anreise

Sie erreichen die Johanniterkommende Hohenrain am einfachsten mit dem Auto. Parkplätze sind verfügbar und ausgeschildert.

Die Adresse für die Anfahrt lautet: Kommende Hohenrain, Dorfstrasse 19, 6276 Hohenrain