Marlène Züsli-Spahr (Viola) und Myrtha Spahr (Violine) bilden als international renommierte Musikerinnen den Kern des Ensembles CastleClassics und sind für die künstlerische Leitung sowie die Gestaltung der Saisonprogramme verantwortlich. Ergänzt werden Sie durch namhafte Musiker:innen und Solist:innen. Das garantiert Musikgenuss in höchster Qualität.
Anlässlich
der Mitgliederversammlung vom September 2023 hat der Vorstand Kenntnis
vom Rücktritt von Florian Arnicans aus dem Vorstand und damit aus der
künstlerischen Leitung von CastleClassics genommen. Wir danken Florian Arnicans herzlich für seine grosse Arbeit und sein Engagement über die letzten drei Jahre beim Aufbau von CastleClassics sowie für seinen geschätzten Beitrag bei der Gestaltung der Konzertprogramme.
Wir wünschen Florian Arnicans künstlerisch wie privat weiterhin alles Gute sowie viel Erfolg! Und wir freuen uns auf das Konzert vom 26. November 2023 mit ihm und dem Azahar Ensemble.
Cornelia Messerli-Ott (Violine) | Florian Arnicans (Violoncello) | Tashko Tasheff (Kontrabass) | Laura Müller (Klarinette) | Christiaan Moolenaars (Horn) | Elisabeth Göring (Fagott) | Nelly Patty (Gesang) | Pi-Chin Chien (Violoncello) | Fabian Müller (Violoncello) | Estelle Lustenberger (Klavier) | Arta Arnicane (Klavier) | Jinhee Kim (Gitarre) | Sina de Alicia (Flamenco) | Matthias Bruns (Violine) | Ana Turkalj (Violoncello) | Michel Rouilly (Viola) | Orfeo Mandozzi (Violoncello) | Elisabetta Luis-Parrella (Violine) | Marek Kozák (Klavier) | André Cebrián Garea (Flöte) | María Alba Carmona Tobella (Oboe) | Antonio Lagares Abeal (Horn) | María José García Zamora (Fagott) | Miquel Ramos Salvadó (Klarinette)